London Logo

London Eye Tickets: Eintritt & Preise 2024

London Eye Tickets..

London Eye Tickets online kaufen: Infos zu Karten, Preise, Eintritt & Öffnungszeiten 2024

Christoph Erkens
Christoph Erkens

Das London Eye ist ein Muss für jeden Besucher der britischen Hauptstadt. Dieses beeindruckende Riesenrad bietet eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Londons. 

In diesem Artikel erfahren Sie alles über die London Eye Tickets & Karten, die Kosten, verschiedene Ticketoptionen, Kombitickets und wie Sie das Beste aus Ihrem Besuch machen können. 

Überblick:

London Eye Tickets & Karten: Preise & Kosten für den Eintritt auf das größte Riesenrad Europas

Wie hoch sind die Eintrittspreise für die Fahrt mit dem London Eye? Eine Standard-Eintrittskarte kostet ab 37€, für ein Fast Track Ticket zahlt ihr ca. 56€ – also knapp 20€ Aufpreis.

Bevor Sie Ihren Besuch des London Eye planen, ist es wichtig, sich über die Preise und Kosten für den Eintritt zu informieren. Die Standard-Preise variieren je nach gewähltem Tickettyp und Zeitpunkt der Buchung:

  • Erwachsene (ab 16 Jahren): £27 bis £37 (ca. 31 € bis 43 €)
  • Kinder (4-15 Jahre): £24 bis £30 (ca. 27 € bis 35 €)
  • Kinder unter 4 Jahren: Kostenlos
  • Senioren und Ermäßigungen: Preise variieren

Es gibt auch Familientickets und spezielle Rabatte für Online-Buchungen. Der Preis für die Tickets vor Ort kann höher sein, daher ist es ratsam, Tickets im Voraus online zu buchen, um Geld zu sparen und Wartezeiten zu vermeiden.

Tickets für das London Eye sind beliebt
Tickets für das London Eye sind beliebt
Touristen passieren Straße mit dem London Eye im Hintergrund
Touristen passieren Straße mit dem London Eye im Hintergrund

Besucherinformationen:

Adresse:

Riverside Building, County Hall, London SE1 7PB, Vereinigtes Königreich
 
 
 

U-Bahn:

  • Waterloo, Embankment, Charing Cross und Westminster

Öffnungszeiten:

  • Montag bis Freitag 11 bis 18 Uhr,
  • Samstag + Sonntag 10 bis 20.30 Uhr

In der Nähe:

  • Big Ben und das Parlament (ca. 10 Gehminuten)
  • Westminster Abbey (ca. 15 Gehminuten)
  • Sea Life London Aquarium (direkt neben dem London Eye)
  • The London Dungeon (direkt neben dem London Eye)
  • St. Paul’s Cathedral (ca. 25 Gehminuten oder kurze U-Bahn-Fahrt)

Empfohlene Erkundungszeit:

  • etwa 30 Minuten Wartezeit (je nach Andrang)
  • 30 Fahrzeit in der Gondel

Es gibt den Zugang zum Riesenrad auch als Kombiticket mit weiteren Highlights in London zu buchen.

London Eye Tickets
London Eye Tickets

London Eye Eintritt ohne Anstehen – Fast Lane / Fast Track

London Eye Fast Track Ticket

Für diejenigen, die keine Lust auf lange Warteschlangen haben, gibt es die Möglichkeit, ein London Eye Fast Track Ticket zu erwerben. 

Die Fast Track-Option kostet etwas mehr (rund 20€ mehr), bietet aber den Vorteil, dass Sie Ihre Zeit effizient nutzen können und einfach an der Warteschlange vorbei „hüpfen“ dürfen.

  • Fast Track Tickets:  £48 (ca. 56 €)

Anleitung zum Buchen Ihres Tickets:

  1. Unten auf den blauen Button klicken um zu GetyourGuide zu gelangen
  2. Dort Eintrittskarte für London Eye anklicken
  3. Ihr gewünschtes Datum und die Personenzahl angeben, und „Verfügbarkeit prüfen“ Button anklicken
  4. Nun herunterscrollen zur Option „London Eye: Schnelleinlass“ und dies anklicken, „In den Warenkorb“ legen und bezahlen
Warteschlange vor dem London Eye
Warteschlange vor dem London Eye

Ist der Eintritt & Zugang zum London Eye im London Pass enthalten?

London Eye im London Pass

Ja, der Eintritt für das London Eye ist im Standard London Pass mit enthalten. 

Wenn Sie ohnehin vorhaben, eine Menge Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, kann es sich lohnen, den London Pass zu kaufen als Sammel-Eintrittskarte für viele Attraktionen:

  • London Pass: £104 (ab ca. 122€)
London Pass
London Pass

Kombitickets London Eye als Alternative zu normalen Eintrittskarten?

Eine hervorragende Möglichkeit, noch mehr aus Ihrem Besuch herauszuholen, sind Kombitickets, die den Eintritt zu mehreren Attraktionen beinhalten. Hier sind einige der besten Optionen:

Kombiticket London Eye Madame Tussauds

Mit diesem Kombiticket erhalten Sie Zugang zum London Eye und zur berühmten Wachsfigurenausstellung Madame Tussauds

Erleben Sie lebensechte Figuren Ihrer Lieblingspromis und genießen Sie die atemberaubende Aussicht vom Riesenrad.

  • ab ca. 64€
Kombiticket London Eye und Madame Tussauds
Kombiticket London Eye und Madame Tussauds

Kombiticket London Eye und Bootsfahrt

Kombinieren Sie Ihre Fahrt mit dem London Eye mit einer entspannenden Bootsfahrt auf der Themse

Dieses Ticket bietet Ihnen die Möglichkeit, die Stadt aus verschiedenen Blickwinkeln zu erleben und den Panoramablick vom Wasser aus zu genießen.

  • ab ca. 70€ (Sprache: Englisch wählen)
Kombiticket London Eye und Bootstour Themse
Kombiticket London Eye und Bootstour Themse

Kombiticket London Eye und London Dungeon

Für diejenigen, die eine Mischung aus Abenteuer und Geschichte suchen, ist das Kombiticket für das London Eye und den London Dungeon perfekt. 

Tauchen Sie ein in die düstere Vergangenheit Londons und erleben Sie die Stadt aus einer neuen Perspektive.

  • ab ca. 59€
Kombiticket London Eye und London Dungeon
Kombiticket London Eye und London Dungeon

Kombiticket London Eye und Sea Life

Dieses Kombiticket bietet Zugang zum London Eye und zum Sea Life London Aquarium

Entdecken Sie mehr als 500 Arten von Meereslebewesen und genießen Sie anschließend die Aussicht vom höchsten Riesenrad Europas.

  • ab ca. 63€
Kombiticket London Eye und Sea Life
Kombiticket London Eye und Sea Life

Tickets für das London Eye – Varianten

Neben den Standardtickets gibt es auch spezielle Ticketvarianten, die Ihr Erlebnis noch unvergesslicher machen können:

Private Gondel

Für ein exklusives Erlebnis können Sie eine private Gondel mieten. Diese Option ist ideal für besondere Anlässe wie Geburtstage, Jubiläen oder romantische Ausflüge. Genießen Sie die Aussicht auf die Londoner Skyline ganz privat – Tickets ab 998€.

London Eye Champagner-Erlebnis

Heben Sie Ihr Erlebnis auf die nächste Stufe mit dem London Eye Champagner-Erlebnis. Genießen Sie ein Glas Pommery Brut Champagner, während Sie die spektakuläre Aussicht aus einer unserer 32 Gondeln in luftiger Höhe bewundern – Tickets ab 59€.

Das imposante Riesenrad in London vom Wasser aus fotografiert
Das imposante Riesenrad in London vom Wasser aus fotografiert
Touristen machen Fotos während Fahrt mit Riesenrad London Eye
Touristen machen Fotos während Fahrt mit Riesenrad London Eye

Wo kauft man Karten & Tickets für das Riesenrad London Eye?

Sie können London Eye Tickets auf der offiziellen Website des London Eye, über autorisierte Ticketanbieter oder an den Ticketkiosken vor Ort kaufen. Online-Buchungen bieten oft Rabatte und garantierten Zugang zu Ihrem bevorzugten Zeitfenster.

London Eye Tickets & Karten online kaufen oder vor Ort?

Es ist möglich, Tickets für das London Eye sowohl online als auch vor Ort zu kaufen. Wir empfehlen jedoch, die Tickets im Voraus online zu buchen, um sicherzustellen, dass Sie Ihr gewünschtes Zeitfenster erhalten und lange Wartezeiten vermeiden. Die Ticketpreise vor Ort können höher sein, und es besteht das Risiko, dass Tickets für bestimmte Zeiten ausverkauft sind.

Kann ich London Eye Tickets günstig bekommen und Geld sparen?

Ja, es gibt mehrere Möglichkeiten, Geld zu sparen. Hier sind einige Tipps:

  • Frühbucherrabatte: Buchen Sie Ihre Tickets im Voraus, um von günstigeren Preisen zu profitieren.
  • Kombitickets: Kombinieren Sie den Besuch des London Eye mit anderen Attraktionen wie dem Tower of London, Madame Tussauds oder dem Sea Life London Aquarium.
  • Spezielle Angebote: Halten Sie Ausschau nach Sonderangeboten und Rabattaktionen auf der offiziellen Website oder bei autorisierten Ticketanbietern.

London Eye Wartezeit

Die Wartezeit für das London Eye kann je nach Tageszeit und Jahreszeit variieren. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir, früh am Morgen oder spät am Abend zu kommen. Fast Track Tickets bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Warteschlange zu umgehen und Ihre Zeit optimal zu nutzen.

London Eye Beste Besucherzeit

Die beste Zeit, das London Eye zu besuchen, ist an klaren Tagen, um die beste Sicht auf die Stadt zu genießen. Früh am Morgen oder spät am Abend sind die ruhigsten Zeiten, um die Menschenmassen zu vermeiden und die Aussicht zu genießen.

Wie viel Zeit sollte man einplanen für den Besuch des London Eye?

Planen Sie entsprechend der Länge der Fahrt der Gondel 30-Minuten Fahrzeit ein. Zusätzlich kommt eventuelle Wartezeit von einer halben Stunde oder mehr (je nach Andrang und Art der Eintrittskarte). Nehmen Sie sich zusätzlich Zeit, um die Umgebung zu erkunden und Fotos zu machen. Insgesamt sollten Sie etwa 1-2 Stunden einplanen.

Das sagen Besucher

Besucher schwärmen von der atemberaubenden Aussicht und dem unvergesslichen Erlebnis, hoch über der Stadt zu schweben. Viele empfehlen, den Besuch des London Eye mit anderen Sehenswürdigkeiten in der Nähe zu kombinieren, um das Beste aus Ihrem Tag herauszuholen.

Etwas Kritik gibt es für den nicht ganz günstigen Fahrpreis. 

Insgesamt ist die Bewertung bei GetyourGuide mit 4,5 von 5 möglichen Sternen bei über 20.000 Rezensionen positiv. Nachfolgend zwei Rezensionen aus den Nutzererfahrungen dort:

„Bei strahlend blauem Himmel hat man eine herrliche Sicht über London und es entstehen tolle Fotos mit Postkartenmotiven . Ein kleiner Tipp : Besorgt Euch ein Ticket im Vorfeld . Das ist Gold wert . Mit so einem „Fast track boarding“-Ticket kommt Ihr an der langen Schlange wartender Touristen einfach vorbei und spart eine Menge Zeit“ – Mike

„Der Blick aus der Kapsel über London war selbstverständlich toll! Mit ca. 35€ allerdings auch kein Schnäppchen.“ – Julia

London Eye Öffnungszeiten

  • Montag: 11 – 18 Uhr
  • Dienstag: 11 – 18 Uhr
  • Mittwoch: 11 – 18 Uhr
  • Donnerstag: 11 – 18 Uhr
  • Freitag: 11 – 18 Uhr
  • Samstag: 10 – 20.30 Uhr
  • Sonntag: 10 – 20.30 Uhr

Sicherheitskontrollen und Gepäckaufbewahrung

Sicherheitskontrollen sind am Eingang erforderlich, und größere Gegenstände wie Rucksäcke dürfen möglicherweise nicht in die Gondeln mitgenommen werden. Es gibt eine Gepäckaufbewahrung vor Ort für Ihre Bequemlichkeit.

London Eye Highlights

Zu den Highlights des London Eye gehören die spektakuläre Aussicht auf die Londoner Skyline, die Möglichkeit, berühmte Sehenswürdigkeiten wie den Big Ben, den Buckingham Palace und die Houses of Parliament zu sehen, sowie die Möglichkeit, in einer der 32 Kapseln eine atemberaubende Umdrehung zu erleben.

Was für ein Blick vom London Eye auf die Stadt
Was für ein Blick vom London Eye auf die Stadt

Lohnt sich der Besuch des London Eye?

Absolut! Das London Eye bietet eine einzigartige Perspektive auf London und ist ein Muss für jeden Besucher. Egal, ob Sie zum ersten Mal in der Stadt sind oder ein wiederkehrender Besucher, die Aussicht und das Erlebnis sind unvergleichlich.

Wie komme ich zum London Eye? Karte & Standort

Das London Eye befindet sich am South Bank der Themse, in der Nähe von Westminster und der Waterloo Station. Die beste Möglichkeit, dorthin zu gelangen, ist die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs:

  • U-Bahn: Die nächstgelegene Station ist Waterloo.
  • Bus: Zahlreiche Buslinien halten in der Nähe.
  • Zu Fuß: Das London Eye ist leicht zu Fuß von Sehenswürdigkeiten wie dem Big Ben und der Westminster Abbey zu erreichen.

F.a.q. – Häufige Fragen

Ja, Tickets können an den Ticketkiosken vor Ort gekauft werden. Es wird jedoch empfohlen, Tickets im Voraus online zu buchen, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

Eine Fahrt mit dem London Eye dauert in der Regel etwa 30 Minuten.

 

Ja, es gibt ermäßigte Tarife für Kinder, Senioren und Personen mit Behinderung.

Die Stornierungs- und Änderungsbedingungen variieren je nach Ticketanbieter. Bei GetyourGuide kann man in der Regel bis 24 Stunden vorher kostenfrei stornieren und bekommt das komplette Geld zurück. Bitte überprüfen Sie die entsprechenden Richtlinien, bevor Sie buchen.

Ja, jede Gondel kann bis zu 25 Personen aufnehmen.

Ja, Audioguides sind gegen eine zusätzliche Gebühr erhältlich und bieten fachkundige Kommentare während der Fahrt.

Ja, das London Eye ist rollstuhlgerecht und bietet spezielle Einrichtungen für Rollstuhlfahrer.

Die beste Zeit, um das London Eye zu besuchen, ist normalerweise früh morgens oder spät abends, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

Das London Eye dreht sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 0,9 km/h und macht etwa eine Umdrehung pro 30 Minuten.

Ja, das London Eye ist das ganze Jahr über geöffnet und bietet auch bei schlechtem Wetter eine beeindruckende Aussicht auf die Londoner Skyline.

Redakteur Christoph

Redakteur: Christoph Erkens
Hello und willkommen auf London-Tourist.com!
Mein Name ist Christoph und ich reise regelmäßig nach London in die pulsierende Metropole in Großbritannien.
Auf unserem London-Blog erhalten Sie wertvolle Reisetipps. Falls Sie Fragen zu speziellen Touren oder Sehenswürdigkeiten haben, können Sie uns gerne einen Kommentar hinterlassen.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren: