London Logo

London Eye: Fakten, Öffnungszeiten, Dauer, Bau, Bilder, Lohnt es sich?

London Eye..

Das Riesenrad London Eye

Christoph Erkens
Christoph Erkens

Wow! London von oben! Eine grandiose Aussicht über die Stadt könnt ihr erleben bei einer Fahrt mit dem Riesenrad London Eye. In diesem Artikel verraten wir dir alles wichtige über das bekannte Wahrzeichen Londons:

Fakten: Die wichtigsten Informationen über das London Eye

  • Das London Eye ist das zweithöchste Riesenrad Europas mit 135 Metern Höhe und ein Wahrzeichen der Stadt
  • Die Fahrt mit dem London Eye hat eine Dauer von 30 Minuten
  • Das London Eye hat 32 geschlossene Gondeln, die einen tollen Ausblick über Themse und Stadt und bedeutende Sehenswürdigkeiten von London, wie The Shard, bieten
  • Das Riesenrad befindet sich im Zentrum Londons direkt gegenüber vom Big Ben
  • Die Preise für die Fahrt mit dem London Eye kosten ab 37€ pro Person (31 Pfund)
  • Der Andrang ist riesig, weshalb ihr London Eye Tickets unbedingt vorab online buchen und trotzdem 30 Minuten Wartezeit einplanen solltet. 
  • Es gibt auch Kombitickets, die den Eintritt zum London Eye und weiteren Sehenswürdigkeiten beinhalten
  • Die Öffnungszeiten des London Eye sind werktags von 11 bis 18 Uhr und am Wochenende von 10 bis 20.30 Uhr
  • Das Riesenrad wurde im Jahr 2000 nach zweijähriger Bauzeit eröffnet
London Eye Fakten
London Eye Fakten

London Eye Preise & Tickets

  • Die Eintrittskarte für die Fahrt mit dem London Eye kostet im Jahr 2024 derzeit 37€ für Erwachsene.
  • Du solltest dein Ticket unbedingt vorab online buchen über die offiziellen Buchungsplattformen wie GetyourGuide oder Tiqets aufgrund des enormes Andrangs 
  • Du wählst dann beim Buchen des Tickets auch deine gewünschte Uhrzeit aus, zu der du vor Ort sein solltest
  • Kinder zwischen 2 und 15 Jahren zahlen für die Fahrt auf dem Riesenrad einen ermäßigten Fahrpreis von 33,80€
  • Optional kannst du auch ein Schnelleinlass-Ticket buchen (55,94€/Erwachsene)
  • Es gibt zudem Kombitickets, die neben der Fahrt mit dem London Eye den Besuch von Madame Tussauds in London beinhalten (ab 69€/Erwachsene)
  • Ein weiteres oft gewähltes Kombiticket ermöglicht dir den Eintritt ins London Eye, eine Bootstour auf der Themse und eine Hop on Hop off London Stadtrundfahrt mit dem Bus (ab 73€/Erwachsene)
  • Falls du damit liebäugelst einen City Pass für London zu erwerben, lohnt sich der Vergleich der London Pässe, denn nicht in jedem ist der Eintritt ins London Eye enthalten

->>> Mehr erfahren über London Eye Eintritt & Tickets 

Unser Tipp:
Geld sparen mit dem London City Pass!

London Pass

London Eye Bilder & Aussicht

Eine Fahrt mit dem Riesenrad lohnt sich natürlich vor allem für alle, die zum allerersten Mal in der Stadt sind, und sich einen ersten Blick auf die Stadt von oben erschaffen möchten. Während der halbstündigen Fahrt mit dem London Eye genießt ihr einen super 360-Grad-Panoramablick auf London!

Ihr habt die Sehenswürdigkeiten in der Nähe klar im Blick von oben, wie die Houses of Parliament, Big Ben, The Shard und Westminster Abbey und die Themse. 

Aber auch in die Ferne könnt ihr blicken – je nach Wetter ist ein Blick bis zu 40 km weit möglich. Solange der Himmel über der englischen Großstadt nicht zu bewölkt ist, könnt ihr auch den Tower of London und manchmal auch Windsor Castel erblicken. 

Besonders stimmungsvoll ist der Blick auf die Skyline von London bei Sonnenuntergang und am Abend, wenn die Stadt in viele funkelnde Lichter getaucht ist – für viele die beste Zeit für eine Fahrt!

Wahrzeichen Londons ist das Riesenrad
Wahrzeichen Londons ist das Riesenrad
Touristen stehen am London Eye Eingang an
Touristen stehen am London Eye Eingang an
Blick aus der Gondel des London Eye auf die Themse und London
Blick aus der Gondel des London Eye auf die Themse und London
Gondel des London Eye mit Passagieren
Gondel des London Eye mit Passagieren
Besonders schön ist das London Eye bei Sonnenuntergang
Besonders schön ist das London Eye bei Sonnenuntergang
Blick auf das London Eye von der Promenade
Blick auf das London Eye von der Promenade

London Eye Dauer: Wie lange dauert die Fahrt mit dem London Eye?

30 Minuten beträgt die London Eye Fahrtdauer. Das Riesenrad bewegt sich dabei mit einer Geschwindigkeit von 0,9 km/h. Fahrgäste berichten, dass sie die Bewegung kaum wahrnehmen. So bleibt viel Zeit zum Genießen der Aussicht während der Fahrt!

London Eye Öffnungszeiten

  • Montag: 11 – 18 Uhr
  • Dienstag: 11 – 18 Uhr
  • Mittwoch: 11 – 18 Uhr
  • Donnerstag: 11 – 18 Uhr
  • Freitag: 11 – 18 Uhr
  • Samstag: 10 – 20.30 Uhr
  • Sonntag: 10 – 20.30 Uhr

London Eye Gondeln

32 Gondeln gehören zum Riesenrad. Sie stehen symbolisch für die 32 Stadtteile von London. Funfact: Alle Gondeln sind mit einer Nummer versehen, die Nummer 13 wurde aus Aberglaube ausgelassen. 

Die einzelnen Kabinen des London Eye haben eine Kapazität von rund 25 Personen. Die Gondeln bleiben während der Fahrt stets waagerecht. Das ermöglicht es Fahrgästen, sich innerhalb der Gondel zu bewegen, um den Ausblick in die verschiedensten Richtungen besser wahrnehmen zu können. Es gibt auch jeweils eine große Sitzbank in den Kapseln des London Eye, die mittig ist, sodass ihr nicht die gesamte Fahrt über stehen müsst. 

Für besondere Anlässe bietet die Attraktion besondere Möglichkeiten: Die „Amors Gondel“ bietet eine romantische Fahrt lediglich zu zweit mit einer Flasche Champagner – für einen stattlichen Preis natürlich. Zudem gibt es noch die Möglichkeit, eine private Gondel des London Eye zu mieten für 2 bis 25 Personen – Kostenpunkt 850 englische Pounds. 

London Eye Bau & Geschichte

Die Geschichte des London Eye beginnt lange vor ihrer Fertigstellung: Schon 1993 wird ein Wettbewerb ausgeschrieben von der Sunday Times und der Great Britain’s Architecture Foundation. Die Idee dahinter: Eine neue Sehenswürdigkeit für London entwickeln!

Kurioserweise wird niemals ein Sieger des Wettbewerbs gekürt oder bekanntgegeben. Nichtdestotrotz fangen die späteren London Eye Erbauer und Architekten David Marks und Julia Barfield in 1998 mit der Umsetzung ihrer beim Wettbewerb eingereichten Idee an.

Die Baukosten des London Eye sollen insgesamt 75 Millionen englische Pounds betragen haben. Baubeginn war im Jahr 1998. 

Am 31.12.99 – also an Sylvester , daher auch der Beiname „Millenium Wheel“ – fand die offizielle London Eye Eröffnung durch den damaligen Premierminister Tony Blair statt. Kurios: Es gab ein paar technische Schwierigkeiten, die dazu führten, dass Gäste das Riesenrad erst seit dem 9. März 2000 nutzen durften. 

Funfact: Eigentlich war angedacht, dass das Londoner Riesenrad nur fünf Jahre stehen sollte (bis 2005). Der Erfolg war jedoch dermaßen groß, dass aus der vorübergehenden Attraktion eine feste Attraktion in London wurde.

Seitdem hat diese Sehenswürdigkeit über 85 Awards aus dem Bereich Tourismus und Architektur weltweit gewonnen. Zudem ist das Riesenrad inzwischen die meistbesuchte mit Eintritt zu bezahlende Sehenswürdigkeit in ganz Großbritannien geworden.

Erst nachträglich wurde übrigens die Beleuchtung am London Eye installiert, sodass dieses Wahrzeichen der Stadt auch bei Dunkelheit sichtbar ist.

Wie komme ich zum London Eye? Karte & Standort

  • „Waterloo“ ist die nächstgelegene Station der London U-Bahn, etwa fünf Minuten Fußweg entfernt
  • Die London Eye Adresse bzw. Standort ist: Riverside Building, County Hall, London SE1 7PB, Vereinigtes Königreich

London Eye – Häufige Fragen

Die meisten Besucher haben die Erfahrung gemacht, dass sich die Fahrt und der Ausblick trotz dem großen Andrang lohnt.

Ja, die Kabinen des Riesenrads sind klimatisiert.

Eine Viertelstunde vor Schließung ist nach unseren Informationen die letzte Fahrt des Tages. 

Hier haben wir verschiedene Erfahrungsberichte gelesen im Netz. Viele Gäste behaupten, die Höhenangst „greift“ nicht beim London Eye, andere würden den Besuch bei Höhenangst jedoch nicht empfehlen.

  • Big Ben
  • Houses of Parliament
  • Westminster Abbey
  • Themse
  • The Shard
  • bei gutem Wetter noch mehr..

The Shard, The Sky Garden, Tower Bridge

Durchschnittlich geht man von einer Wartezeit von rund 30 bis 45 Minuten aus. In den Ferien oder an Feiertagen und am Wochenende kann die Warteschlange jedoch auch schon mal deutlich länger sein, sodass Wartezeiten bis zu zwei Stunden für das London Eye vorkommen können. 

Redakteur Christoph

Redakteur: Christoph Erkens
Hello und willkommen auf London-Tourist.com!
Mein Name ist Christoph und ich reise regelmäßig nach London in die pulsierende Metropole in Großbritannien.
Auf unserem London-Blog erhalten Sie wertvolle Reisetipps. Falls Sie Fragen zu speziellen Touren oder Sehenswürdigkeiten haben, können Sie uns gerne einen Kommentar hinterlassen.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren: