Londons Weihnachtsmärkte..
Start » London im Winter: Die besten Tipps für London im November, Dezember & Januar » Die 5 schönsten Weihnachtsmärkte in London 2025
Die 5 schönsten Weihnachtsmärkte in London 2025
- - Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2025
Erleben Sie die magische Weihnachtszeit in London! Die britische Hauptstadt verwandelt sich in der Adventszeit in ein funkelndes Winterwunderland, das Besucher aus aller Welt verzaubert.
Entdecken Sie mit uns die 5 schönsten Weihnachtsmärkte in London, die die Metropole zu bieten hat – vom spektakulären Winter Wonderland über romantische Themse-Ufer bis zu den historischen Plätzen im Herzen der Stadt.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die beliebtesten Weihnachtsmärkte (Christmas Markets) in London vor und verraten, was jeden einzelnen so besonders macht. Sie erfahren, wann die Märkte 2025 geöffnet sind, wo Sie sie finden und wie Sie am besten dorthin gelangen mit der Londoner Underground.
Ob Sie auf der Suche nach handgefertigten Geschenken, kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt oder einfach nach der perfekten festlichen Atmosphäre mit Glühwein und funkelnden Lichtern sind – wir zeigen Ihnen, warum sich ein vorweihnachtlicher Städtetrip nach London im Winter lohnt!
Winter Wonderland im Hyde Park
Das Winter Wonderland im Hyde Park ist mit über 150 Attraktionen und Fahrgeschäften eine der größten Weihnachtsveranstaltungen in Großbritannien. Besucher erwarten gemütliche Feuerstellen, spektakuläre Eiswelten, Achterbahnen, Live-Shows und Londons größte Open-Air-Eislaufbahn unter einem funkelnden Lichterdach.
Zu den Highlights 2025 gehören das neu gestaltete Santa Land mit dem größten kostenlosen Weihnachtsmann-Grotten-Erlebnis Londons sowie die neue Luminarie Lane, eine beeindruckende Lichtinstallation aus Italien. Das Bavarian Village bietet traditionelles deutsches Essen und Glühwein in authentischer Atmosphäre.
- Zeitraum: 14. November 2025 bis 1. Januar 2026 (an einigen Tagen geschlossen)
- Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr, letzter Einlass um 21:30 Uhr (einige Tage öffnen später)
- Adresse: Hyde Park, London
- Anreise: U-Bahn bis Marble Arch, Hyde Park Corner oder Lancaster Gate
- Webseite
- Tickets sichern
- Hotels am Hyde Park
Unser Tipp:
Geld sparen mit dem London City Pass!
Southbank Centre Winter Market
Der Weihnachtsmarkt am Southbank Centre verwandelt die Ufer der Themse in ein frostiges Wunderland voller kleiner alpiner Holzhütten, die Geschenke, wärmende Getränke und Snacks verkaufen.
Besucher finden hier Trüffelburger, Entenwickel, Käsetoasts, würzige Hähnchen-Boxen mit Cajun-Pommes und Süßigkeiten wie holländische Pfannkuchen und Churros.
Ein besonderes Highlight ist Jimmy Garcias Riverside-Location „Fire And Fromage“, wo man unbegrenzt Raclette genießen, dekadente heiße Schokolade schlürfen und Marshmallows am gemütlichen Lagerfeuer rösten kann.
- Zeitraum: 3. November 2025 bis 4. Januar 2026 (einige Pop-ups bis Neujahr)
- Öffnungszeiten: Täglich, die Queen’s Walk ist rund um die Uhr geöffnet
- Adresse: Queen’s Walk, zwischen Royal Festival Hall und Jubilee Gardens, South Bank, London SE1
- Anreise: U-Bahn bis Waterloo oder Embankment
- Webseite
Weihnachtsmarkt am Trafalgar Square
Der Weihnachtsmarkt am Trafalgar Square bietet über 30 charmante Holzhütten mit funkelnden Lichtern und festlicher Dekoration auf der North Terrace direkt vor der National Gallery.
Das Herzstück ist der berühmte Weihnachtsbaum, ein Geschenk Norwegens an London seit 1947 als Dank für die Unterstützung Großbritanniens im Zweiten Weltkrieg.
Regelmäßig treten Chöre vor dem Baum auf und sorgen für eine authentische Weihnachtsatmosphäre ohne Mikrofone oder Lautsprecher. Die Aussicht über den Trafalgar Square und Whitehall bis zum Big Ben und zum Parlament ist spektakulär.
- Zeitraum: 9. November 2025 bis 2. Januar 2026 (möglicherweise verlängert bis 5. Januar)
- Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr
- Adresse: Trafalgar Square, North Terrace vor der National Gallery, London WC2
- Anreise: U-Bahn bis Charing Cross, Leicester Square oder Embankment
Weihnachtsmarkt Covent Garden
Der Weihnachtsmarkt am Covent Garden erstrahlt ab dem 12. November 2025 mit über 300.000 funkelnden Lichtern, den beliebten goldenen Glocken im Market Building und einem ikonischen 18 Meter hohen, in Großbritannien gewachsenen Weihnachtsbaum mit über 30.000 Lichtern.
Zu den spektakulären Dekorationen gehören 40 riesige goldene Glocken mit roten Schleifen, 12 gigantische Christbaumkugeln und 8 rotierende Diskokugeln. Mit hunderten von Weihnachtslichtern, Straßenkünstlern und einer magischen Atmosphäre ist Covent Garden einer der festlichsten Orte Londons.
Über 60 Holzhütten auf der Piazza verkaufen britisches Kunsthandwerk, personalisierte Christbaumkugeln, handgemachte Seifen und London-Drucke.
- Zeitraum: 12. November 2025 bis 1. Januar 2026
- Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 10:00–20:00 Uhr, Sonntag 11:00–18:00 Uhr, die meisten Outdoor-Chalets 10:00–19:00 Uhr
- Adresse: Covent Garden Piazza & Market Building, London WC2E 8RF
- Anreise: U-Bahn bis Covent Garden (Piccadilly Line), Leicester Square oder Embankment
Weihnachtsmarkt am Leicester Square
Der Leicester Square verwandelt sich in ein Weihnachtswunderland im Herzen des Theatrelands mit handgefertigten Waren, köstlichem Essen und Getränken sowie spektakulären Shows im traditionellen Spiegeltent aus den 1920er Jahren durch seinen Christmas Market Weihnachtsmarkt.
Dieser kleine, aber wunderschön dekorierte Markt bietet einzigartige Stände, die an anderen Weihnachtsmärkten nicht zu finden sind – hier können Besucher Marshmallows über offenem Feuer rösten, handgefertigte Waren kaufen und Glühwein genießen.
Besonderes Highlight ist die neue Eislaufbahn „Skate Leicester Square“, eine wunderschön gestaltete runde Eisbahn im Herzen von Londons West End.
- Zeitraum: 1. November 2025 bis 4. Januar 2026
- Öffnungszeiten: Genaue Zeiten noch nicht bekannt, voraussichtlich ähnlich wie in Vorjahren täglich geöffnet
- Adresse: Leicester Square, London WC2
- Anreise: U-Bahn bis Leicester Square (Northern & Piccadilly Lines), nur 1 Minute zu Fuß; alternativ Piccadilly Circus (4 Minuten)
Hotelpreise in London im Winter: (Viel) günstiger als zur Hauptsaison?
Gute Nachrichten für Sparfüchse: Im Winter können Sie in London echte Schnäppchen machen. Die Preise für Hotels in London sind dann in der Regel deutlich niedriger als in der Hauptsaison.
Besonders günstig wird es oft im Januar und Februar, wenn der Weihnachtstrubel vorbei ist. Sie können durchschnittlich mit 20-30% niedrigeren Preisen rechnen, manchmal sogar mehr.
Allerdings sollten Sie beachten, dass die Preise um Weihnachten und Silvester wieder anziehen können.
Tipp: Wellnesshotels für Ihren Aufenthalt in London in der kalten Jahreszeit
Um der Kälte zu entfliehen, könnte eines der besten Wellnesshotels in London genau das Richtige sein. Nach einem langen Tag in der Stadt können Sie sich hier aufwärmen und entspannen.
Viele Luxushotels in London bieten erstklassige Spa-Bereiche, aber auch in der Mittelklasse finden Sie zunehmend Hotels mit Sauna oder Whirlpool.
F.A.Q. – Weihnachtsmärkte in London
Die meisten Weihnachtsmärkte in London öffnen Anfang bis Mitte November. Das Winter Wonderland startet am 14. November, während kleinere Märkte wie der am Southbank Centre bereits am 3. November beginnen. Die Märkte bleiben typischerweise bis Anfang Januar geöffnet.
Ja, die meisten großen Weihnachtsmärkte in London wie Winter Wonderland, Southbank Centre, Covent Garden, Trafalgar Square und Leicester Square sind täglich geöffnet. Die Öffnungszeiten variieren jedoch – es ist ratsam, die genauen Zeiten vor dem Besuch zu überprüfen.
Der Eintritt zum Winter Wonderland ist während Off-Peak-Zeiten (vor 14:00 Uhr) kostenlos, Sie müssen jedoch ein Ticket buchen. Außerdem ist der Eintritt kostenlos, wenn Sie £25 oder mehr für Attraktionen, Fahrgeschäfte oder Spiele ausgeben. Die meisten anderen Märkte wie Southbank Centre, Trafalgar Square, Covent Garden und Leicester Square sind generell kostenlos zugänglich.
Typische Produkte sind handgefertigtes britisches und europäisches Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck, personalisierte Christbaumkugeln, handgemachte Seifen, Schmuck und Textilien. Kulinarisch erwarten Sie Glühwein (Mulled Wine), heiße Schokolade, Bratwurst, Raclette, geröstete Kastanien, Churros, holländische Pfannkuchen und viele internationale Street-Food-Spezialitäten.
Das Winter Wonderland im Hyde Park ist mit über 150 Attraktionen und mehr als 100 Verkaufshütten der größte Weihnachtsmarkt in London und zieht jährlich rund 2,5 Millionen Besucher an.
Ja, das Winter Wonderland ist besonders familienfreundlich mit einem großen Santa Land, kostenloser Weihnachtsmann-Grotte, Kinderfahrgeschäften und dem Jingle Bell Bistro – dem weltweit ersten Street-Food-Markt nur für Kinder. Auch Leicester Square mit seiner Eislaufbahn und Covent Garden mit seinen Straßenkünstlern sind ideal für Familien.
Alle Weihnachtsmärkte sind ausgezeichnet mit der Londoner U-Bahn (Tube) erreichbar. London verfügt über ein dichtes Netz öffentlicher Verkehrsmittel mit zahlreichen U-Bahn-Linien und Bussen. Die meisten Märkte liegen zentral und sind fußläufig voneinander erreichbar – ideal für einen weihnachtlichen Stadtspaziergang.
Kleiden Sie sich warm und tragen Sie bequeme Schuhe, da Sie viel zu Fuß unterwegs sein werden. Es ist ratsam, Tickets für beliebte Attraktionen wie Eislaufen oder Shows im Voraus online zu buchen. Besuchen Sie die Märkte wenn möglich unter der Woche oder am Vormittag, um Menschenmassen zu vermeiden. Die meisten Stände akzeptieren Kartenzahlung, aber etwas Bargeld kann trotzdem nützlich sein.
Ja, am Trafalgar Square können Sie traditionelle Weihnachtslieder von Chören hören, die ohne Verstärkung auftreten. Die Beleuchtungszeremonie des norwegischen Weihnachtsbaums am Trafalgar Square Anfang Dezember ist eine historische Tradition seit 1947. Außerdem finden Sie überall Mulled Wine, Mince Pies und andere typisch britische Weihnachtsleckereien.
Redakteur: Christoph Erkens
Hello und willkommen auf London-Tourist.com!
Mein Name ist Christoph und ich reise regelmäßig nach London in die pulsierende Metropole in Großbritannien.
Auf unserem London-Blog erhalten Sie wertvolle Reisetipps. Falls Sie Fragen zu speziellen Touren oder Sehenswürdigkeiten haben, können Sie uns gerne einen Kommentar hinterlassen.
Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren: