London Seilbahn..
Start » London Tickets & Eintrittskarten online kaufen ohne Warteschlangen & Stress » London Seilbahn: IFS Cloud Cable Car Tickets & Infos 2025
London Seilbahn: IFS Cloud Cable Car Tickets & Infos 2025
- - Zuletzt aktualisiert: 1. November 2025
Kurz und knackig
- Die IFS Cloud Cable Car (Emirates Air Line) ist Londons spektakuläre Seilbahn über die Themse – und ein echter Geheimtipp!
- Sie verbindet die Greenwich Peninsula mit den Royal Docks und bietet dir atemberaubende Ausblicke auf die Skyline und Londons Sehenswürdigkeiten aus 90 Metern Höhe.
- Ein Ticket für die Seilbahn London für die Hin- und Rückfahrt kostet nur 15 Euro. Unser Tipp: Fahr bei Sonnenuntergang für stimmungsvolle Fotos!
- Die Fahrt dauert etwa 10 Minuten und ist perfekt für alle, die London mal aus der Vogelperspektive erleben wollen.
- Mit der Oyster Card oder Travelcard sparst du nochmal richtig – die einfache Fahrt kostet dann nur ein paar Pfund.
IFS Cloud Cable Car – London Seilbahn Tickets: Preise & Optionen 2025
Du hast verschiedene Möglichkeiten, Tickets für die London Seilbahn zu kaufen. Hier ist die Übersicht:
Ticket ohne Anstehen – Hin- und Rückfahrt
Das Standard-Ticket für Touristen ist die Hin- und Rückfahrt. Damit kannst du entspannt rüber und wieder zurückfahren.
- Preis: Ab 15 Euro pro Person
- Inbegriffen: Hin- und Rückfahrt mit der IFS Cloud Cable Car
- Gültigkeit: 1 Tag
- Kostenlose Stornierung: Bis zu 24 Stunden vorher
Einfache Fahrt
Wenn du die Seilbahn über die Themse nur in eine Richtung nutzen möchtest, reicht ein Ticket für die einfache Strecke.
- Preis vor Ort: Ca. 6 Pfund (ohne Oyster Card)
- Mit Oyster Card/Travelcard: Nur ca. 4 Pfund
London Cable Car Experience
Für ein besonderes Erlebnis gibt es die London Cable Car Experience. Hier bekommst du eine private Gondel nur für dich (maximal 10 Personen).
- Inbegriffen: Private Gondel, Champagner oder alkoholfreies Getränk
- Preis: Als Extra an der Kasse erhältlich
- Perfekt für: Besondere Anlässe, Heiratsanträge oder Fotoshootings
Mit Oyster Card oder Travelcard sparen
Unser Spartipp: Wenn du eine Oyster Card oder Travelcard hast, zahlst du deutlich weniger für die Fahrt mit der Seilbahn in London.
- Einfache Fahrt mit Oyster: Ca. 4 Pfund
- Ohne Oyster: Ca. 6 Pfund
Das lohnt sich also richtig! Die Oyster Card kannst du für alle öffentlichen Verkehrsmittel in London nutzen – perfekt für einen Städtetrip.
Besucherinformationen:
Adresse:
- Greenwich Peninsula Station:
Edmund Halley Way, London SE10 0FR - Royal Victoria Station: 1 Western Gateway, Royal Docks, London E16 1FA
Transport:
Nach Greenwich Peninsula:
- Jubilee Line: Station North Greenwich (direkt neben der O2 Arena)
- Bus: Linien 129, 132, 161, 188, 422, 486
Nach Royal Victoria:
- DLR: Station Royal Victoria
- Bus: Linien 241, 474
Öffnungszeiten:
- Montag – Donnerstag: 08:00 – 21:00 Uhr
- Freitag: 09:00 – 22:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 23:00 Uhr
- Sonntag & Feiertage: 09:00 – 21:00 Uhr
Letzter Einlass: 17:00 Uhr
Achtung: Bei starkem Wind kann die Seilbahn geschlossen werden.
In der Nähe:
- The O2 Arena (0 km)
- Cutty Sark (2 km)
- Greenwich Park & Royal Observatory (2,5 km)
- Canary Wharf (2,5 km)
- ExCeL London (1 km)
Empfohlene Erkundungszeit:
- Für die einfache Strecke: 10 Minuten
- Mit Hin- und Rückfahrt: 20-30 Minuten
Es gibt den Zugang zum Riesenrad auch als Kombiticket mit weiteren Highlights in London zu buchen.
Was ist die IFS Cloud Cable Car?
Die IFS Cloud Cable Car – auch bekannt als Emirates Air Line – ist die erste städtische Seilbahn im Vereinigten Königreich. Sie schwebt 90 Meter über die Themse und verbindet die Emirates Greenwich Peninsula Station mit der Emirates Royal Victoria Station.
Ursprünglich wurde die Seilbahn in London für die Olympischen Spiele 2012 gebaut und hieß damals noch Emirates Cable Car, nach dem Sponsor Emirates, der Fluggesellschaft aus Dubai. Die Baukosten betrugen rund 60 Millionen Pfund.
Heute heißt sie offiziell London Cable Car, wird aber meist IFS Cloud Cable Car genannt – nach dem neuen Sponsor IFS.
Die Seilbahnlinie wird von Transport for London (TfL) betrieben und ist Teil des öffentlichen Nahverkehrssystems. Das macht sie zu einer der günstigsten Attraktionen in London!
Warum lohnt sich die Fahrt mit der Emirates Air Line?
Die IFS Cloud Cable Car ist nicht einfach nur ein Transportmittel – sie ist eine echte Attraktion mit mega Aussicht!
Atemberaubende Aussicht auf London
Aus 90 Metern Höhe hast du einen spektakulären Blick auf die Themse und die Londoner Skyline. Du siehst unter anderem:
- Canary Wharf mit seinen Wolkenkratzern
- The O2 Arena (der ehemalige Millennium Dome)
- Greenwich mit dem Royal Observatory
- Olympic Park und das ExCeL Exhibition Centre
- Docklands und die Royal Docks
- Thames Barrier in der Ferne
Bei klarem Wetter kannst du sogar bis zum London Eye schauen!
Perfekt für Fotos
Die transparenten Gondeln bieten dir freie Sicht in alle Richtungen. Unsere Top-Tipps für die besten Fotos:
- Fahrt bei Sonnenuntergang: Die Skyline der Stadt leuchtet golden
- Blick nach unten: Die Themse unter dir ist ein tolles Motiv
- Londoner Skyline: Halte deine Kamera Richtung Canary Wharf
Einzigartiges Erlebnis
Die Seilbahn über die Themse ist einfach etwas ganz anderes. Es gibt insgesamt 34 Gondeln, die kontinuierlich über den Fluss schweben. In jeder Gondel finden maximal 10 Personen Platz.
Die Fahrt dauert etwa 10 Minuten – genug Zeit, um die Aussicht auf London zu genießen und richtig viele Fotos zu machen.
Weiterlesen:
Die beste Zeit für einen Besuch
Die IFS Cloud Cable Car fährt das ganze Jahr über, aber manche Zeiten sind einfach besser als andere.
Sonnenuntergang = beste Zeit!
Unser absoluter Favorit ist die Fahrt bei Sonnenuntergang. Die goldene Stunde taucht London in warmes Licht und die Skyline sieht einfach magisch aus.
Im Sommer geht die Sonne später unter – perfekt, denn dann hast du mehr Zeit für Sightseeing und kannst danach noch mit der Seilbahn fahren.
Wochentage statt Wochenende
An Wochentagen ist deutlich weniger los als am Wochenende. Du musst also nicht lange warten und hast mehr Ruhe in der Gondel für deine Fotos.
Morgens direkt zur Öffnung
Wenn du die London Cable Car fast für dich allein haben willst, komm direkt nach der Öffnung. Dann ist es noch total ruhig und du hast freie Sicht.
Seilbahn London – Emirates Air Line: Geschichte & Fakten
Die Seilbahn in London hat eine spannende Geschichte. Hier ein paar interessante Fakten:
- Eröffnung: Juni 2012 (kurz vor den Olympischen Spielen 2012)
- Hersteller: Doppelmayr aus Österreich
- Länge: 1.100 Meter
- Maximale Höhe: 90 Meter über der Themse
- Fahrzeit: Etwa 10 Minuten
- Gondeln: 34 Stück (je maximal 10 Personen)
- Passagiere: Über 60 Millionen seit Eröffnung
- Ursprünglicher Name: Emirates Air Line (nach der Fluggesellschaft Emirates als Hauptsponsor)
- Aktueller Name: IFS Cloud Cable Car (seit dem Sponsorwechsel zu IFS)
Die Emirates Greenwich Peninsula Station liegt direkt neben der O2-Arena, dem ehemaligen Millennium Dome. Die Station Royal Victoria ist perfekt angebunden an die Docklands Light Railway (DLR).
Das sagen Besucher
Die meisten Besucher der Londoner Seilbahn haben sich positiv geäußert und die Fahrt mit dem Cable Car sehr genossen.
Insgesamt ist die Bewertung bei GetyourGuide mit 4,4 von 5 möglichen Sternen bei über 2.799 Rezensionen positiv. Nachfolgend zwei Rezensionen aus den Nutzererfahrungen dort:
„Cooler Blick auf The O2. Man sieht London aus einer neuen Perspektive. Bei windigen Verhältnissen nichts für schwache Nerven oder Menschen mit Höhenangst 😂“ – Daniel
„War eine schöne Fahrt. Allerdings sollte man im Zweifel darauf achten, dass man auch den Rückweg mitbucht und nicht nur die Hinfahrt.“ – Jana
Lohnt sich die IFS Cloud Cable Car?
Klare Antwort:
Ja! Die London Seilbahn ist ein absolutes Highlight und super günstig im Vergleich zu anderen Attraktionen.
Das spricht dafür:
- Spektakuläre Aussicht auf die Londoner Skyline
- Einzigartige Perspektive aus der Vogelperspektive
- Günstiger Preis (vor allem mit Oyster Card)
- Schnelle Fahrt – perfekt, wenn du wenig Zeit hast
- Teil des öffentlichen Nahverkehrs
- Tolle Foto-Möglichkeiten
Das solltest du wissen:
- Bei schlechtem Wetter ist die Sicht natürlich eingeschränkt
- Die Gegend rund um Greenwich Peninsula und Royal Docks ist nicht so touristisch wie das Zentrum
- Bei starkem Wind fährt die Seilbahn nicht
Unser Fazit: Für 15 Euro bekommst du ein mega cooles Erlebnis mit toller Aussicht. Die Fahrt mit der Emirates Air Line ist definitiv eine der coolsten Arten, die Themse zu überqueren!
So kommst du zur London Seilbahn
Die IFS Cloud Cable Car hat zwei Stationen: Greenwich Peninsula im Osten und Royal Victoria im Westen.
Anreise zur Greenwich Peninsula Station
Die einfachste Anreise ist mit der Jubilee Line zur Station North Greenwich. Von dort sind es nur 2 Minuten zu Fuß zur Seilbahn – du siehst sie direkt.
Alternativ kannst du auch mit dem Bus kommen. Die Linien 129, 132, 161, 188, 422 und 486 halten alle in der Nähe.
Ein großer Pluspunkt: Die O2 Arena ist direkt nebenan. Perfekt, wenn du sowieso in der Gegend bist!
Anreise zur Royal Victoria Station
Zur Station Royal Victoria kommst du am besten mit der Docklands Light Railway (DLR). Die Station heißt ebenfalls Royal Victoria und liegt direkt neben der Seilbahn.
Auch hier halten mehrere Buslinien: 241 und 474.
F.a.q. – Häufige Fragen
Lohnt sich ein Ticket für die IFS Cloud Cable Car?
Definitiv! Für 15 Euro bekommst du eine spektakuläre Fahrt über die Themse mit mega Aussicht auf London. Das ist deutlich günstiger als zum Beispiel das London Eye und mindestens genauso cool.
Kann ich mit der Oyster Card fahren?
Ja! Mit der Oyster Card oder Travelcard zahlst du sogar noch weniger – nur etwa 4 Pfund pro einfache Fahrt. Das lohnt sich richtig.
Wie lange dauert die Fahrt?
Die Fahrt mit der Emirates Air Line dauert etwa 10 Minuten. Mit Hin- und Rückfahrt bist du also rund 20 Minuten in der Luft.
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch?
Die beste Zeit ist bei Sonnenuntergang. Dann leuchtet die Londoner Skyline wunderschön. Ansonsten sind Wochentage vormittags am ruhigsten.
Ist die Seilbahn auch bei schlechtem Wetter geöffnet?
Bei leichtem Regen ja. Aber bei starkem Wind wird die London Cable Car aus Sicherheitsgründen geschlossen. Check am besten vorher die aktuelle Info auf der TfL-Website.
Kann ich mit Kinderwagen oder Rollstuhl mitfahren?
Ja, die IFS Cloud Cable Car ist voll barrierefrei. Beide Stationen haben einen stufenlosen Zugang und die Gondeln sind groß genug für Kinderwagen und Rollstühle.
Redakteur: Christoph Erkens
Hello und willkommen auf London-Tourist.com!
Mein Name ist Christoph und ich reise regelmäßig nach London in die pulsierende Metropole in Großbritannien.
Auf unserem London-Blog erhalten Sie wertvolle Reisetipps. Falls Sie Fragen zu speziellen Touren oder Sehenswürdigkeiten haben, können Sie uns gerne einen Kommentar hinterlassen.
Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren: