London Logo

London Sehenswürdigkeiten: Die 25 besten Attraktionen & Wahrzeichen

London Sehenswürdigkeiten ..

London Sehenswürdigkeiten Top 25

Christoph Erkens
Christoph Erkens

Die Stadt London mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten lockt jährlich über 20 Millionen ausländische Touristen nach Großbritannien. 

Wir nehmen euch in diesem Artikel mit auf eine kleine Reise durch die vielen Attraktionen, Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten von London. 

Wir zeigen euch, was ihr „sehen müsst“, was ihr vielleicht anschauen könntet, und wie ihr dort hinkommt, sowie was es kostet und wann welche Attraktion geöffnet ist. 

Neben den bekannten „must-see’s“ findet ihr in unserer Liste der 25 besten London Sehenswürdigkeiten vielleicht auch noch den ein oder anderen weniger bekannten Tipp!

Londons viele Sehenswürdigkeiten
Londons viele Sehenswürdigkeiten

Top 3-Touristen-Aktivitäten in London:

In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen die 25 besten Sehenswürdigkeiten in London, die Sie während Ihrer Städtereise unbedingt erkunden sollten. Die 3 beliebtesten Aktivitäten haben wir Ihnen vorab zusammengefasst:

Gondel des London Eye mit Passagieren

1. Fahren Sie mit dem Riesenrad London Eye und erleben Sie die Metropole von oben!

Einen der besten Blicke auf die Stadt, die Themse und ihre zahlreichen Highlights und architektonischen Sehenswürdigkeiten können Sie bei einer 30-minütigen Fahrt mit dem Riesenrad London Eye erleben. Buchen Sie sich Ihre Fahrkarte vorab online:

Bootstour auf dem Fluss Themse in London

2. Bestaunen Sie die Tower Bridge und weitere Sehenswürdigkeiten bei einer Bootstour in London!

London vom Wasser aus erleben! Bei einer Bootsfahrt über die Themse haben Sie die Chance, die berühmtesten Londoner Bauwerke aus nächster Nähe zu erleben, unter anderem die Klappbrücke Tower Bridge, sowie den Uhrenturm Big Ben!

Kulisse in der Harry Potter Studio Tour in London

3. Auf den Spuren des Zauberlehrlings Harry Potter in den Warner Bros Studios London!

Ein „Must-see“ für alle Harry Potter-Fans ist eine Tour durch die Warner Bros Studios nahe London inkl. Transfer hin und zurück: Besuchen Sie vier Stunden lang Original Kulissen und Sets, spazieren Sie durch die Winkelgasse und fahren mit dem berühmten Hogwarts Express!

London Sehenswürdigkeiten Top 25

  1. London Eye
  2. Tower of London
  3. Tower Bridge
  4. Buckingham Palace
  5. Big Ben & Houses of Parliament
  6. Westminster Abbey
  7. Saint Paul’s Cathedral
  8. Hyde Park
  9. British Museum
  10. The Shard
  11. National Gallery
  12. London Dungeon
  13. Trafalgar Square
  14. Natural History Museum
  15. Bootsfahrt auf der Themse
  16. Madame Tussauds
  17. Picadilly Circus
  18. Hyde Park
  19. Camden Market
  20. Borough Market
  21. Harrods Kaufhaus
  22. Globe Theatre
  23. Tate Modern Gallery
  24. Windsor Castle
  25. St. James Park

01

London Eye

Das London Eye ist ein 135 Meter hohes Riesenrad, welches die Skyline der Stadt mitprägt. Aus einer der 32 Kabinen genießt ihr einen tollen Panoramablick über die Stadt und die Themse während der 30 Minuten dauernden Fahrt!

Mit über 3,7 Millionen jährlichen Besuchern gilt das London Eye übrigens als die am meisten besuchte Sehenswürdigkeit in London und ganz Großbritannien! Der Eintritt kostet ab 35€ aufwärts.

London Eye
London Eye

London Eye besichtigen:

  • Öffnungszeiten:
    • Montag bis Freitag 11 bis 18 Uhr,
    • Samstag + Sonntag 10 bis 20.30 Uhr 
  • Adresse: Riverside Building, County Hall, London SE1 7PB, Vereinigtes Königreich
  • U-Bahn-Haltestellen: Waterloo, Embankment, Charing Cross und Westminster
  • Tipp: Früh am Vormittag kommen!
  • London Eye Eintritt: ab 35€
  • Tickets: Hier kaufen

02

Tower of London

Der Tower of London ist eine 4,8 Hektar große Festung im Zentrum der Stadt.

Die 1086 errichtete Anlage ist heute im Besitz der britischen Krone. Hier werden Kronjuwelen im Wert von 20 Billionen Pfund aufbewahrt. 

Touristen können den Tower, den viele Sagen und Geheimnisse umgeben – und sechs Raben schützen – besichtigen. Im Laufe ihrer Geschichte wurde die Festung bereits für verschiedenste Zwecke genutzt, u.a. als Waffenkammer und Gefängnis. 

Tower of London
Tower of London

Tower of London besichtigen:

  • Öffnungszeiten:
    • Montag bis Samstag 9 bis 17.30 Uhr,
    • Sonntag 10 bis 17.30 Uhr 
  • Adresse: London EC3N 4AB, Vereinigtes Königreich
  • U-Bahn-Haltestellen: Tower Hill
  • Tipp: Genügend Zeit mitbringen!
  • Tower of London Eintritt: ab 40€
  • Tickets: Hier kaufen

Unser Tipp:
Geld sparen mit dem London Pass!

London Pass

03

Tower Bridge

Eine weitere Top-Attraktion in London ist die Tower Bridge, eine besondere 244 Meter lange Brücke über die Themse. 

1894 eröffnet, ist die Tower Bridge Hänge- und Klappbrücke zugleich. Ihren Namen hat sie vom naheliegenden Tower of London. 

Übrigens kann man nicht nur mit dem regulären Verkehr über die Straße die Brücke kostenlos überqueren, sondern zudem für gut 15€ in 42 Metern Höhe über den Glasboden laufen und die Türme besichtigen. 

Sehenswürdigkeit in London Tower Bridge
Sehenswürdigkeit in London Tower Bridge

Tower Bridge besichtigen:

  • Öffnungszeiten:
    • Montag bis Sonntag 9.30 bis 18 Uhr,
  • Adresse: Tower Bridge Rd, London SE1 2UP, Vereinigtes Königreich
  • U-Bahn-Haltestellen: Tower Hill oder London Bridge
  • Tipp: Den Steg über den Glasboden ausprobieren, letzter Einlass 17 Uhr
  • Tower Bridge Eintritt: ab 15,60€
  • Tickets: Hier kaufen

04

Buckingham Palace

Ebenfalls ganz vorne dabei auf unserer Sehenswürdigkeiten-Liste ist der Buckingham Palace im Stadtteil Westminster.

Der 1703 gebaute Palast kann erst seit 1993 besichtigt werden, und ist die Residenz der britischen Monarchen. 

Zu bestaunen gibt es hier 19 Staatsäume und die schönsten Schätze aus der Königlichen Sammlung, u.a. Gemälde von Rembrandt.

Buckingham Palace
Buckingham Palace

Buckingham Palace besichtigen:

  • Öffnungszeiten:
    • Montag bis Freitag 11 bis 18 Uhr,
    • Samstag + Sonntag 10 bis 20.30 Uhr 
  • Adresse: Riverside Building, County Hall, London SE1 7PB, Vereinigtes Königreich
  • U-Bahn-Haltestellen: Waterloo, Embankment, Charing Cross und Westminster
  • Tipp: Früh am Vormittag kommen!
  • Buckingham Palace Eintritt: ab 37€
  • Tickets: Hier kaufen

05

Big Ben & Houses of Parliament

Ein Wahrzeichen Londons ist der Big Ben mit Glocke und Uhr und die Houses of Parliament. 

Beides liegt direkt an der Themse. Der 96 Meter hohe Uhrenturm Elizabeth Tower ist weithin sichtbar. Es befinden sich sogar fünf Glocken am Big Ben. Der ganze Uhrenturm ist jedoch nach der größten und schwersten Glocke Big Ben benannt (13,5 Tonnen). 

Die angrenzenden Houses of Parliament werden übrigens auch Palace of Westminster genannt und sind der offizielle Sitz des britischen Parlaments. 

Big Ben und Houses of Parliament
Big Ben und Houses of Parliament

Big Ben & Houses of Parliament besichtigen:

  • Öffnungszeiten:
    • nur zu bestimmten Zeiten werden Führungen angeboten
    • von außen lässt sich diese Sehenswürdigkeit jederzeit ansehen
  • Adresse: London SW1A 0AA, Vereinigtes Königreich
  • U-Bahn-Haltestellen: Westminster
  • Tipp: Big Ben Führungen sollten Monate im Voraus gebucht werden!
  • Eintritt: ab 29,25€
  • Tickets: Hier kaufen

06

Westminster Abbey

Ebenfalls mit zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von London zählt Westminster Abbey

Die Kirche ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern gehört auch zu den bekanntesten Kathedralen Englands und ist der Ort, wo seit 1066 Krönungen stattfinden.

Abseits der Gottesdienste können Touristen die 960 n. Chr. gegründete Westminster Abbey besuchen. Hier ruhen übrigens namhafte Persönlichkeiten, wie Charles Darwin, Stephen Hawking und Maria Stuart. 

Berühmte Kirche Westminster Abbey
Berühmte Kirche Westminster Abbey

Westminster Abbey besichtigen:

  • Öffnungszeiten:
    • Montag bis Samstag 9.30 – 15.30 Uhr
    • Sonntags 9 – 15 Uhr
  • Adresse: Dean’s Yard, London SW1P 3PA, Vereinigtes Königreich
  • U-Bahn-Haltestellen: Westminster
  • Tipp: Werfen Sie bei Ihrer Besichtigung auch einen Blick in den Poets‘ Corner, das Chapter House und die Lady Chapel!
  • Westminster Abbey Eintritt: ab 33,96€
  • Tickets: Hier kaufen

07

Saint Paul's Cathedral

Ein ganz wichtiges Wahrzeichen Londons ist St Paul’s Cathedral mit jährlich geschätzt zwei Millionen Besuchern. 

Die 111 Meter hohe Kathedrale ist vor allem aufgrund ihrer Kuppel gut erkennbar – übrigens die zweitgrößte freistehende Kuppel weltweit nach der vom Petersdom in Rom. 

Nach dem großen Brand von London wurde Saint Paul’s Cathedral von 1675 bis 1710 neu erbaut nach dem Entwurf von Sir Christopher Wren, dessen Grab übrigens in der Krypta zu finden ist.

St Paul's Cathedral mit Kuppel und Bus davor
St Paul's Cathedral mit Kuppel und Bus davor

St Paul’s Cathedral besichtigen:

  • Öffnungszeiten:
    • Täglich 8.30 – 16.30 Uhr
    • Mittwochs 10 – 16.30 Uhr
  • Adresse: St. Paul’s Churchyard, London EC4M 8AD, Vereinigtes Königreich
  • U-Bahn-Haltestellen: St Paul’s
  • Tipp: Wenn Sie fit zu Fuß sind, erklimmen Sie die 528 Stufen zur Kuppel und Golden Gallery für einen goldenen Ausblick auf die Stadt!
  • St. Paul’s Cathedral Eintritt: ab 29,27€
  • Tickets: Hier kaufen

08

Harry Potter Warner Bros Studio Tour

„Haaarryy Potter!“ Fans des berühmten fiktiven Zauberers dürften kaum einen Städtetrip nach London unternehmen, ohne dabei die Harry Potter Warner Bros Studio Tour zu besuchen! 

Bei der vierstündigen Tour durch die Filmstudios können Anhänger der Romane und Filme von J.K. Rowling Original-Kulissen und Film-Sets aus nächster Nähe bestaunen, in die Winkelgasse gehen und mit dem Hogwarts-Express fahren – ein Muss und enorm beliebt unter London-Touristen!

Übrigens gibt es auch in Londons Innenstadt geführte Spaziergänge zum Thema Harry Potter!

Kulisse in der Harry Potter Studio Tour in London
Kulisse in der Harry Potter Studio Tour in London

„The Making of Harry Potter“ Studio Tour London buchen:

  • Öffnungszeiten: variieren je nach gebuchtem Ticket
  • Adresse: Warner Bros. Studio Tour London, Studio Tour Dr, Leavesden, Watford WD25 7LR, Vereinigtes Königreich
  • U-Bahn-Haltestellen: Watford Junction. Von dort aus gibt es einen Shuttlebus
  • Tipp: Tickets unbedingt vorab kaufen! Es gibt Tickets inkl. Transfer ab London City
  • Eintritt: ab 50€; inkl. Transfer von London ab 140€
  • Tickets: Hier kaufen

09

British Museum

Eines der bekanntesten Museen in London ist das British Museum. 

Es wurde 1759 eröffnet und bietet heutzutage eine umfassende Sammlung von rund 8 Millionen Exponaten, die von prähistorischen Zeiten bis in die Gegenwart reichen.

Zu den Besonderheiten des British Museums gehört, dass der Eintritt kostenlos ist. Dahinter steckt die Idee, Kultur und Wissen für möglichst viele Menschen frei zugänglich zu machen.

British Museum in London
British Museum in London

British Museum besichtigen:

  • Öffnungszeiten:
    • täglich 10 bis 17 Uhr
    • freitags 10 bis 20.30 Uhr
  • Adresse: Great Russell St, London WC1B 3DG, Vereinigtes Königreich
  • U-Bahn-Haltestellen: Holborn, Tottenham Court Road, Russell Square, Goodge Street 
  • Tipp: Da es unmöglich ist, alles zu sehen, hier die „must-see’s“: Rosetta-Stein, Elgin Marbles, Schatz von Sutton Hoo.
  • Eintritt: kostenlos
  • Tickets: Hier erhältlich

10

The Shard

Der Aussichtsturm The Shard zählt zu den neueren Sehenswürdigkeiten der britischen Metropole. 

Erst im Jahr 2012 wurde der 310 Meter hohe Turm fertiggestellt, der vor allem durch seine immense Glasfront aus über 10.000 Fenstern auffällt. 

Touristen lieben The Shard für den super Ausblick, den man von oben auf London genießen kann. 

Der Architekt hinter dem Bau ist der Italiener Renzo Piano, der bei der Planung des Gebäudes auch auf das Thema Nachhaltigkeit geachtet hat.

Aussichtsturm The Shard in London
Aussichtsturm The Shard in London

The Shard besichtigen:

  • Öffnungszeiten:
    • Juni – August: Täglich 10 – 22 Uhr
    • September 12 – 20 Uhr
    • Oktober bis Mai 11 bis 19 Uhr
    • da häufig wechselnd, checke ggf. für aktuelle Öffnungszeiten hier
  • Adresse: 32 London Bridge St, London SE1 9SG, Vereinigtes Königreich
  • U-Bahn-Haltestellen: London Bridge
  • Tipp: Sollten Sie zur beliebtesten Zeit bei Sonnenuntergang den Aussichtsturm besuchen wollen, so buchen Sie ihr Ticket frühzeitig online!
  • The Shard Eintritt: ab 39,80€
  • Tickets: Hier kaufen

11

National Gallery

Kunstliebhaber dürften ihren Aufenthalt in London definitiv mit einem Besuch in der National Gallery verbinden wollen. 

Denn hier in einer der meistbesuchten Kunstgalerien weltweit – vor der Corona-Krise waren es 6 Millionen Gäste im Jahr – hängen über 2.000 Gemälde bekannter Künstler. Dazu zählen Werke von Da Vinci, Van Gogh und Rembrandt. 

Der Eintritt in das bereits 1838 eröffnete Gebäude, das nahe dem Platz Trafalgar Square gelegen ist, ist erfreulicherweise kostenlos!

Bild von Claude Monet in der National Gallery in London
Bild von Claude Monet in der National Gallery in London

National Gallery London besichtigen:

  • Öffnungszeiten:
    • Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr,
    • freitags bis 21:00 Uhr
  • Adresse: Trafalgar Square, London WC2N 5DN, Vereinigtes Königreich
  • U-Bahn-Haltestellen: Charing Cross (Bakerloo und Northern Line)
  • Tipp: Eines der Highlights ist das Gemälde „Die Sonnenblumen“ von Vincent van Gogh
  • Eintritt: Kostenlos für die Dauerausstellung, einige Sonderausstellungen können kostenpflichtig sein
  • Tickets: Kostenlos

12

London Dungeon

Lust auf einen Abstecher in die dunklen Kapitel der britischen Geschichte? Dann ab in den London Dungeon! 

Hier wartet ein Mix aus Grusel-Unterhaltung und spannendem Wissen über berühmt berüchtigte Persönlichkeiten, wie Jack The Ripper, auf Sie! 

Der 1974 eröffnete London Dungeon befindet sich nach einem Umzug seit 2013 zentral in der Stadt nahe des Riesenrads London Eye und verspricht mit seiner interaktiven Show eine kurzweilige Zeit und alle andere als trockenes Sightseeing!

London Dungeon

London Dungeon besichtigen:

  • Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr
  • Adresse: Riverside Building, County Hall, Westminster Bridge Rd, Lambeth, London SE1 7PB, Vereinigtes Königreich
  • U-Bahn-Haltestellen: Waterloo (Bakerloo, Jubilee, Northern, Waterloo & City Line)
  • Tipp: Schätzen Sie vorher ab, ob der Dungeon eine geeignete Familienaktivität für Sie und Ihre Kinder ist. Das empfohlene Alter liegt bei mindestens 12 Jahren. 
  • Eintritt: 31 Euro
  • Tickets: Hier kaufen

13

Trafalgar Square

Ein lebendiger Platz inmitten Londons ist der Trafalgar Square. Neben zwei Brunnen sticht hier vor allem die 52 Meter hohe Denkmal-Statur Nelson’s Column heraus. 

Der Platz wurde in den 1830er Jahren entworfen und ist benannt nach einer Schlacht während der Napoleonischen Kriege. Straßenmusiker sorgen an diesem belebten Platz in der Londoner City regelmäßig für gute Stimmung.

Auch bekannte Sehenswürdigkeiten, wie die National Gallery, befinden sich nahbei.

Trafalgar Square Platz und Nelson Statur Denkmal in Londons Zentrum
Trafalgar Square Platz und Nelson Statur Denkmal in Londons Zentrum

Trafalgar Square besichtigen:

  • Öffnungszeiten: rund um die Uhr frei zugänglich
  • Adresse: Trafalgar Square, London WC2N 5DN, Vereinigtes Königreich
  • U-Bahn-Haltestellen: Charing Cross (Bakerloo und Northern Line)
  • Tipp: Trafalgar Square eignet sich für eine Pause –  hier niederlassen und den Londoner Straßenmusikern lauschen und Leute gucken!
  • Eintritt: kostenlos

14

Natural History Museum

Museums-Liebhaber sollten auf keinen Fall den Besuch des Natural History Museum in London verpassen!

Zu den berühmtesten Repräsentanten und Ausstellungsstücken des 1881 eröffneten Museums gehören folgende zwei Tier-Skelette: Ein 26 Meter langes Skelett eines Diplodocus namens  „Dippy“ und „Hope“, ein 25 Meter langes Blauwal-Skelett.

Das Museum selbst ist in fünf Bereiche aufgegliedert: Botanik, Entomologie, Mineralogie, Paläontologie und Zoologie. Der Eintritt ist übrigens kostenlos.

London Natural History Museum
London Natural History Museum

Natural History Museum London besichtigen:

  • Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 17:50 Uhr
  • Adresse: Cromwell Rd, Kensington, London SW7 5BD, Vereinigtes Königreich
  • U-Bahn-Haltestellen: South Kensington (Circle, District und Piccadilly Line)
  • Tipp: Da das Museum sehr groß ist, kann es lohnenswert sich, sich vor dem Besuch kurz zu informieren, welche Bereiche Sie am meisten interessieren und diese zuerst aufzusuchen!
  • Eintritt: Kostenlos, einige Sonderausstellungen können kostenpflichtig sein

15

Themse Bootsfahrt

Eine der schönsten Möglichkeiten, einen guten Blick auf einige der Sehenswürdigkeiten Londons zu erhaschen, ist im Rahmen einer Bootstour auf der Themse. 

Die Touren sind bereits ab ca. 15€ aufwärts pro Person buchbar, und dauern zwischen 30 Minuten und mehreren Stunden. Wer möchte, kann auch eine besondere Bootstour auf dem Fluss buchen, bei der z.B. Tee serviert wird. 

Beliebt sind auch Bootsfahrten der Hop on Hop off-Anbieter in London: Bei diesen Touren könnt ihr den Bus und das Boot beliebig nutzen für Stadtrundfahrten und zum Sightseeing!

Bootstour auf dem Fluss Themse in London
Bootstour auf dem Fluss Themse in London

Bootstour London buchen:

  • Abfahrtszeiten: Tagsüber oder abends je nach Tour
  • Adresse: An der Themse, abhängig von der Anlegestelle
  • U-Bahn-Haltestellen: Abhängig von der Anlegestelle
  • Tipp: Es gibt auch Kombitickets, die neben der Fahrkarte für eine Schiffsrundfahrt den Eintritt zu einzelnen Sehenswürdigkeiten mit enthalten.
  • Eintritt: ab 18,50€
  • Tickets: Hier kaufen

16

Madame Tussauds

Ein absoluter Sightseeing-Klassiker in London ist das Wachsfigurenmuseum Madame Tussauds. 

Das Museum, welches es inzwischen auch in anderen Städten gibt, geht zurück auf die Künstlerin Marie Tussaud, und wurde 1835 gegründet.

Den Besucher erwarten rund 250 lebensgroße und detailverliebte Nachbildungen bekannter Persönlichkeiten aus den Bereichen Sport, Musik sowie Film und Literatur.

Jede Wachsfigur wird übrigens in liebevoller Handwerkskunst über einen Prozess von vier Monaten erstellt. Dabei sollen pro Figur 2.000 Einzelhaare eingesetzt werden um die Figuren so echt wie möglich aussehen zu lassen.

Wachsfigurenmuseum Madame Tussauds London
Wachsfigurenmuseum Madame Tussauds London

Madame Tussauds London besichtigen:

  • Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr
  • Adresse: Marylebone Rd, Marylebone, London NW1 5LR, Vereinigtes Königreich
  • U-Bahn-Haltestellen: Baker Street (Bakerloo, Circle, Hammersmith & City, Jubilee und Metropolitan Line)
  • Tipp: Smartphone oder Kamera bereithalten, denn Posieren neben den Wachsfiguren ist ein großer Spaßfaktor!
  • Eintritt: ab 41€
  • Tickets: Hier kaufen

17

Picadilly Circus

Picadilly Circus ist Ihnen vermutlich als Name einer der wichtigsten U-Bahn-Stationen Londons bekannt. In der Tat ist der Platz samt U-Bahn-Haltestelle einer der bedeutendsten Verkehrsknotenpunkte der Stadt. 

Berühmt ist er zudem für seine immens große Leuchtreklame – ein beliebtes Fotomotiv! Auch wenn der Platz selbst bereits im Jahr 1819 angelegt wurde, so existierten die großen bunten Werbetafeln erst seit 1908. 

Nahe des Platzes gibt es reichlich Geschäfte sowie Cafés, Bars und Restaurants, die zum Bummeln, Shoppen und Einkehren einladen.

Picadilly Circus Platz in London
Picadilly Circus Platz in London

Picadilly Circus besichtigen:

  • Öffnungszeiten: rund um die Uhr frei zugänglich
  • Adresse: Piccadilly Circus, London W1J 9HS, Vereinigtes Königreich
  • U-Bahn-Haltestellen: Piccadilly Circus (Bakerloo und Piccadilly Line)
  • Tipp: Wenn möglich, besuchen Sie den Platz (nochmals) nach Sonnenuntergang, wenn die leuchtenden Reklametafeln eine besondere Atmosphäre erzeugen!
  • Eintritt: kostenlos

18

Hyde Park

Er ist einer der größten Parks und Grünanlagen der Stadt: Der Hyde Park.  

Wer sich nach einer (Sightseeing-)Pause vom trubeligen Großstadttreiben sehnt, könnte im 142 Hektar großen Areal des Hyde Parks etwas Ruhe und Natur vorfinden zum Durchschnaufen und Entspannen. 

Bekannt ist der 1536 angelegte Park, der erst 1637 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und zuvor als Jagdrevier genutzt wurde, für seinen großen Serpentine-See.

See im Londoner Hyde Park
See im Londoner Hyde Park

Hyde Park besichtigen:

  • Öffnungszeiten:
    • rund um die Uhr frei zugänglich
  • Adresse: Park Lane, W2 2UH London
  • U-Bahn-Haltestellen: Hyde Park Corner
  • Tipp: Im Sommer gibt es im Hyde Park – neben festen Cafés – oft auch mobile Eiswagen oder Kaffeewagen, wo Sie sich ein Eis oder ein Getränk kaufen können!
  • Eintritt: kostenlos

19

Camden Market

Wer eine Vorliebe für Flohmärkte und alle Arten von Märkten hat, sollte sich Camden Market anschauen. 

Ursprünglich in den 70er Jahren als kleiner Kunsthandwerksmarkt gestartet, ist Camden Market heute in 2024 einer der größten und schönsten Märkte Londons! 

Hier kann man herrlichen bummeln und schlendern und an den rund 1.000 Ständen mit Vintage-Kleidung, Kunsthandwerk, Schmuck, Antiquitäten, Büchern und Musik stöbern  – und natürlich auch lecker essen!

Spannend: Camden ist zudem bekannt für seine Musikszene. Hier sollen auch die Wurzeln von Weltstar Amy Winehouse liegen.

Camden Market ist eine Attraktion in London
Camden Market ist eine Attraktion in London

Camden Market besichtigen:

  • Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr, einige Geschäfte können abweichende Öffnungszeiten haben
  • Adresse: Camden Lock Pl, Camden Town, London NW1 8AF, Vereinigtes Königreich
  • U-Bahn-Haltestellen: Camden Town (Northern Line)
  • Tipp: Die meisten Stände haben am Wochenende geöffnet, dann ist der Andrang jedoch auch am größten.
  • Eintritt: kostenlos

20

Borough Market

Einen weiteren Markt in London, diesmal jedoch speziell einen Lebensmittelmarkt, finden Sie in Borough Market. 

Mit Ausnahme vom Sonntag können Einheimische wie Touristen hier täglich regionale und internationale Speisen und Spezialitäten kaufen: Das Angebot reicht von Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Käse und Backwaren zu Spezialitäten aus aller Welt. 

Borough Market hat zudem eine lange Tradition und Geschichte, denn bis ins Jahr 1014 zurück lassen sich die Anfänge des heute immer noch intakten Markts in London datieren.

Borough Market
Borough Market

Borough Market besichtigen:

  • Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag von 10:00 bis 17:00 Uhr, einige Stände können abweichende Öffnungszeiten haben
  • Adresse: 8 Southwark St, London SE1 1TL, Vereinigtes Königreich
  • U-Bahn-Haltestellen: London Bridge (Jubilee und Northern Line)
  • Tipp: Wer dem großen Trubel hier aus dem Weg gehen möchte, sollte die Mittagszeiten und den Samstag meiden!
  • Eintritt: kostenlos

21

Harrods Kaufhaus

Eines der berühmtesten und größten Kaufhäuser der Welt ist das Harrods Kaufhaus im exklusiven Londoner Stadtteil Knightsbridge.

Über 7 Stockwerke und 90.000 Quadratmeter Einkaufsfläche verteilt finden Shopping-Fans hier Mode-Abteilungen, aber auch Produkte aus den Bereichen Schmuck, Elektronik und Möbel. 

Beliebt ist zudem die große Lebensmittelhalle mit vielen Delikatessen, Feinkost-Artikeln und frischen Lebensmitteln.

Dies hat wohl auch mit der langen Geschichte von Harrods Kaufhaus zu tun, denn ursprünglich war das 1849 von Charles Henry Harrod gegründete Kaufhaus ein kleines Lebensmittelgeschäft.

Harrods Kaufhaus
Harrods Kaufhaus

Harrods Kaufhaus besichtigen:

  • Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10:00 bis 21:00 Uhr, Sonntag von 11:30 bis 18:00 Uhr 
  • Adresse: 87-135 Brompton Rd, Knightsbridge, London SW1X 7XL, Vereinigtes Königreich
  • U-Bahn-Haltestellen: Knightsbridge (Piccadilly Line)
  • Tipp: Ein Besuch von Harrods Kaufhaus ist besonders zur Weihnachtszeit aufgrund der schön geschmückten Dekorationen und Lichter ein besonderes Erlebnis!
  • Eintritt: kostenlos

22

Globe Theatre

Für Literatur- und Theater-Fans dürfte ein Besuch des Globe Theatre zu den Highlights und beliebten Aktivitäten in London gehören.

Das Globe Theatre, auch bekannt als Shakespeare’s Globe, ist eine 1997 eröffnete Rekonstruktion des ursprünglichen Globe Theatres. Heute werden dort Stücke von Shakespeare aufgeführt. 

Das ursprüngliche Globe Theatre ist vor allem durch die Persönlichkeit von William Shakespeare bekannt. Er gehörte der Schauspielgruppe Lord Chamberlain’s Men an, die sich 1599 gründete. Ein Brand im Jahr 1613 zerstörte das alte Globe Theatre jedoch.

Globe Theatre
Globe Theatre

Globe Theatre besichtigen:

  • Öffnungszeiten: variieren je nach Spielplan und Veranstaltungen
  • Adresse: 21 New Globe Walk, Bankside, London SE1 9DT, Vereinigtes Königreich
  • U-Bahn-Haltestellen: Mansion House (Circle und District Line)
  • Tipp: Ggf. Regenkleidung mitbringen zur Aufführung, denn als Freilufttheater sind die Plätze im Globe Theatre nicht regengeschützt!
  • Eintritt: variiert je nach Spielplan und Veranstaltungen
  • Tickets: Hier kaufen

23

Tate Modern Gallery

Die Tate Modern Gallery ist ein noch recht neues und junges Kunstmuseum in London, das erst im Jahr 2000 eröffnet wurde. 

Besichtigen können Sie dort eine große Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst ab dem Jahr 1900 bis zur Gegenwart. Zu finden sind dabei Werke von Pablo Picasso, Andy Warhol und Salvador Dalí.

Auch das Gebäude an sich ist modern und besonders: Denn die Tate Modern Gallery befindet sich in einem umgebauten Kraftwerk. Innen fällt vor allem der riesige Raum Turbine Hall auf, wo großformatige Installationen Platz finden. 

Tate Modern Gallery
Tate Modern Gallery

Tate Modern Gallery besichtigen:

  • Öffnungszeiten:
    • Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr,
    • freitags und samstags bis 22:00 Uhr
  • Adresse: Bankside, London SE1 9TG, Vereinigtes Königreich
  • U-Bahn-Haltestellen: Southwark (Jubilee Line) oder Blackfriars (Circle und District Line)
  • Tipp: Steigen Sie bei Ihrem Besuch von Tate Modern auch auf die Aussichtsterrasse im obersten Stock für einen Panoramablick auf London!
  • Eintritt: Kostenlos, Führungen ab 23,50€ (Englische Sprache)
  • Tickets: Führung buchenn

24

Windsor Castle

Ein beliebtes Ausflugsziel nahe London ist Windsor Castle.

Das Schloss inklusive Grünflächen ist über 50.000 Quadratmeter groß und kann besichtigt werden. Windsor Castle wurde bereits im 11. Jahrhundert gegründet und dient seit über 900 Jahren als Residenz der britischen Monarchen.

Bekannt ist vor allem die Kapelle St George’s Chapel. Hier fand auch die Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle im Jahr 2018 statt.

Es gibt organisierte Tagesausflüge ab London zum Windsor Castle inkl. Transfer. Wer das Schloss auf eigene Faust besuchen möchte, kann dies mit dem Zug in 30 Minuten oder per Auto in 45 bis 60 Minuten von London erreichen. 

Windsor Castle Ausflugsziel bei London
Windsor Castle Ausflugsziel bei London

Windsor Castle besichtigen:

  • Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 17:15 Uhr (letzter Einlass um 16:00 Uhr)
  • Adresse: Windsor, Berkshire SL4 1NJ, Vereinigtes Königreich
  • Bahn-Haltestelle: Windsor & Eton Central, plus etwa 15 Minuten Fußweg
  • Tipp: Die Gärten von Windsor Castle sind definitiv auch einen Spaziergang wert, zudem lohnt es sich an einem Tag anzureisen, wo Sie die Zeremonie des Wachwechsels verfolgen können!
  • Eintritt: ab 35€; als Tagesausflug inkl. Transfer ab London ab 88€
  • Tickets: Tour ab London buchen

25

St. James Park

Zwar bei weitem nicht so groß wie der Hyde Park, dennoch einen Besuch wert ist der St. James Park. 

Die 23 Hektar große Grünfläche liegt ganz zentral in der Stadt und grenzt sogar an den Buckingham Palace. Die 1532 angelegte Parkanlage wurde erst im 17. Jahrhundert für alle frei zugänglich gemacht. 

Idyllisch ist auch der St. James Park Lake – ein kleiner See im Park, der zu einem Picknick und einer Pause einlädt. 

Grüne Lunge der Londoner St. James Park
Grüne Lunge der Londoner St. James Park

St. James Park besichtigen:

  • Öffnungszeiten: rund um die Uhr frei zugänglich
  • Adresse: London SW1A 2BJ, Vereinigtes Königreich
  • U-Bahn-Haltestellen: St. James’s Park (Circle und District Line)
  • Tipp: Von der Blue Bridge im St. James Park genießen Sie einen herrlichen Blick auf den Buckingham Palace in der einen, und das London Eye und die Houses of Parliament in der anderen Richtung!
  • Eintritt: kostenlos

Sie überlegen noch, wo Sie in London übernachten möchten?
Dann schauen Sie auch gerne einmal in unsere hier bald zu findende handverlesene Liste der besten Hotels in Londn hinein!

Reiseblogger Christoph

Redakteur: Christoph Erkens
Hello! Ich heiße Christoph und habe eine Leidenschaft für London! Auf diesem Reiseblog nehme ich dich bzw. Sie mit zu den spannendsten und schönsten Orten und Sehenswürdigkeiten in London. Viel Freude beim Entdecken der Stadt!