Chelsea Tickets..
Start » London Tickets & Eintrittskarten online kaufen ohne Warteschlangen & Stress » Chelsea Tickets kaufen für London Fußball Spiele an der Stamford Bridge
Chelsea Tickets für London Fußball Spiele an der Standord Bridge kaufen
- - Zuletzt aktualisiert: 17. November 2025
Kurz und knackig das Wichtigste zu Chelsea London Tickets:
- Du träumst davon, ein Chelsea Spiel in der legendären Stamford Bridge zu erleben? Wir zeigen dir, wie du easy an Chelsea Tickets kommst!
- Über unseren Partner Hellotickets kannst du offizielle Chelsea London Tickets für alle Heimspiele kaufen – ohne Stress und garantiert sicher.
- Such dir einfach ein Chelsea London Spiel aus und kombiniere es perfekt mit deinem London Urlaub. Tagsüber Sightseeing, abends ins Stadion – mega!
- Weiter unten findest du alle kommenden Chelsea Heimspiele 2025 und 2026 mit Terminen, Gegnern und Uhrzeiten.
Chelsea Tickets kaufen:
Über folgenden Link könnt ihr euch offizielle Chelsea Tickets kaufen für Premier League und Champions League Fußball Spiele von Chelsea London FC an der Stanford Bridge in London:
Wie du an deine Chelsea FC Tickets kommst
Am einfachsten kommst du über Hellotickets an deine Chelsea London Tickets. Das ist unser Partner, bei dem du offizielle Tickets für alle Chelsea Heimspiele bekommst.
Der große Vorteil: Du brauchst keine Chelsea-Mitgliedschaft und kannst die Chelsea Tickets ganz bequem online buchen. Die Tickets werden dir dann per E-Mail zugeschickt – easy!
Was kosten Chelsea Tickets?
Die Chelsea Ticket Preise variieren je nach Gegner und Wettbewerb. Generell kannst du mit diesen Preisen rechnen:
Premier League (normale Spiele): Ab etwa 50-80 Pfund Premier League (Top-Spiele gegen Liverpool, Arsenal, Tottenham): Ab etwa 80-150 Pfund Champions League: Ab etwa 60-120 Pfund EFL Cup/FA Cup (frühe Runden): Ab etwa 30-50 Pfund
Unser Tipp: Buche rechtzeitig! Besonders London Derbys gegen Arsenal oder Tottenham und Champions League Spiele sind ruckzuck ausverkauft.
Welcher Sitzplatz ist am besten?
Die Stamford Bridge hat verschiedene Bereiche:
Matthew Harding Stand: Hier sitzen die lautesten Chelsea-Fans. Mega Stimmung, aber auch mega laut. Ideal für echte Blues-Fans!
Shed End: Die traditionelle Heimat der Chelsea-Ultras. Hier wird non-stop gesungen und gefeiert.
East/West Stand (Längsseiten): Perfekte Sicht aufs Spielfeld. Das ist unser Favorit! Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und du siehst alles.
Club-Level: Premium-Bereich mit extra Services – aber deutlich teurer.
Wir empfehlen die East oder West Stand – da stimmst Preis, Sicht und Atmosphäre perfekt zusammen.
Alle Chelsea Heimspiele 2025 & 2026
Hier kommt die komplette Übersicht aller Chelsea London Heimspiele in der Saison 2025/26. Such dir einfach das passende Spiel für deinen London Trip aus!
Heimspiele November 2025
Dienstag, 25. November 2025, 20:00 Uhr Chelsea vs. FC Barcelona (Champions League) Stamford Bridge, London (Champions League Kracher gegen Barça – mega!)
Sonntag, 30. November 2025, 16:30 Uhr Chelsea vs. Arsenal Stamford Bridge, London (London Derby gegen die Gunners – absolute Pflicht!)
Heimspiele Dezember 2025
Samstag, 13. Dezember 2025, 15:00 Uhr Chelsea vs. Everton Stamford Bridge, London
Samstag, 27. Dezember 2025, 17:30 Uhr Chelsea vs. Aston Villa Stamford Bridge, London (Boxing Day Wochenende – mega Atmosphäre!)
Dienstag, 30. Dezember 2025, 19:30 Uhr Chelsea vs. Bournemouth Stamford Bridge, London (Das letzte Spiel des Jahres – perfekt für ein Silvester in London!)
Heimspiele Januar 2026
Samstag, 17. Januar 2026, 15:00 Uhr Chelsea vs. Brentford Stamford Bridge, London (West-London Derby!)
Mittwoch, 21. Januar 2026, 20:00 Uhr Chelsea vs. Pafos FC (Champions League) Stamford Bridge, London
Samstag, 31. Januar 2026, 21:00 Uhr Chelsea vs. West Ham Stamford Bridge, London (London Derby gegen die Hammers)
Heimspiele Februar 2026
Mittwoch, 11. Februar 2026, 21:00 Uhr Chelsea vs. Leeds United Stamford Bridge, London
Samstag, 21. Februar 2026, 21:00 Uhr Chelsea vs. Burnley Stamford Bridge, London
Heimspiele März 2026
Samstag, 14. März 2026, 21:00 Uhr Chelsea vs. Newcastle United Stamford Bridge, London (Spitzenspiel gegen Newcastle!)
Heimspiele April 2026
Samstag, 11. April 2026, 21:00 Uhr Chelsea vs. Manchester City Stamford Bridge, London (Top-Duell gegen die Citizens – wird spektakulär!)
Samstag, 18. April 2026, 21:00 Uhr Chelsea vs. Manchester United Stamford Bridge, London (Der Klassiker! Chelsea vs. United ist immer ein Highlight)
Heimspiele Mai 2026
Samstag, 2. Mai 2026, 21:00 Uhr Chelsea vs. Nottingham Forest Stamford Bridge, London
Sonntag, 17. Mai 2026, 21:00 Uhr Chelsea vs. Tottenham Hotspur Stamford Bridge, London (Das letzte Heimspiel der Saison – gegen die Spurs! Mega Finale!)
Tipp: Falls sich der Spielplan von den „Blues“ zeitlich nicht mit deinem Aufenthalt in der Stadt überschneidet und kombinieren lassen sollte, kannst du das Stadion an der Stanford Bridge aber auch so besuchen im Rahmen einer Chelsea Stadion Tour abseits der Spiele!
Die absoluten Highlight-Spiele
Wenn du nur ein Spiel besuchen kannst, dann sind das unsere Top-Empfehlungen:
Chelsea vs. Tottenham Hotspur (17. Mai 2026)
Das London Derby gegen die Spurs ist immer hitzig! Die Rivalität zwischen Chelsea und Tottenham ist mega intensiv. Das Saisonfinale zu Hause gegen die Spurs – besser geht’s nicht! Diese Chelsea Tickets sind super begehrt, also früh buchen!
Chelsea vs. Arsenal (30. November 2025)
Das West-London Derby gegen Arsenal ist eines DER Spiele des Jahres! Seit den 90ern liefern sich beide Teams epische Duelle. Die Atmosphäre in der Stamford Bridge ist bei diesem Spiel elektrisch – Gänsehaut garantiert!
Chelsea vs. FC Barcelona (25. November 2025)
Champions League unter Flutlicht in der Stamford Bridge gegen Barcelona – einfach magisch! Europäischer Spitzenfußball at its best. Ein Chelsea Champions League Ticket ist definitiv was ganz Besonderes.
Chelsea vs. Manchester City (11. April 2026)
Das moderne Topspiel der Premier League! Chelsea gegen City – das sind immer intensive, taktisch anspruchsvolle Matches mit Weltklasse-Spielern auf beiden Seiten.
Chelsea vs. Manchester United (18. April 2026)
Der große Klassiker! Chelsea gegen United – diese Rivalität hat in den 2000ern richtig Fahrt aufgenommen und ist bis heute eines der spannendsten Spiele der Saison.
Besucherinformationen:
Adresse:
U-Bahn:
- Fulham Broadway (District Line)
Öffnungszeiten:
Für Stadiontouren Montag bis Sonntag, 10:00 bis 15:00 Uhr (sofern keine Spiele stattfinden)
In der Nähe:
- Chelsea Physic Garden (2,5 km)
- Brompton Cemetery (1,0 km)
- King’s Road (1,2 km)
- The Design Museum (2,0 km)
- Hyde Park (3,5 km)
Empfohlene Erkundungszeit:
1,5 bis 2 Stunden
Warum du ein Chelsea Heimspiel nicht verpassen solltest
Ein Chelsea London Heimspiel in der Stamford Bridge ist einfach magisch! Wenn über 40.000 Fans „Blue is the Colour“ singen und die Stamford Bridge bebt – das musst du einfach selbst erlebt haben!
Die Blues sind einer der erfolgreichsten Clubs der letzten 20 Jahre. 6 englische Meistertitel, 8 FA Cups, 2 Champions League Titel (2012 und 2021) und der Club World Cup 2025 – Chelsea hat einfach alles gewonnen!
Und das Beste: Ein Chelsea Ticket passt perfekt zu einem London Städtetrip. Die Stamford Bridge liegt in Fulham, einem super entspannten Viertel in West-London. Tagsüber Buckingham Palace, Big Ben und Tower Bridge, nachmittags durch Chelsea und South Kensington schlendern – und abends ab ins Stadion. Perfekt!
So kombinierst du Fußball mit deinem London Trip
Ein Chelsea London Ticket ist die perfekte Ergänzung für deinen London Urlaub. Hier unsere Tipps:
Plane genug Zeit ein
Komm am besten schon vormittags oder früh nachmittags nach London. So kannst du tagsüber noch Sehenswürdigkeiten abhaken und bist rechtzeitig vorm Spiel am Stadion.
Die meisten Chelsea Spiele starten zwischen 15:00 und 20:00 Uhr – also perfekt für ein verlängertes Wochenende!
Vor dem Spiel durch Fulham schlendern
Das Stadion liegt in Fulham, einem richtig coolen Viertel in West-London. Hier gibt es tolle Pubs entlang der Fulham Road. Perfekt für ein Pre-Match-Pint mit anderen Chelsea-Fans!
Unser Tipp: Der „Slug & Lettuce“ oder „The Goose“ sind beliebte Treffpunkte für Blues-Fans vor dem Spiel.
Nach dem Spiel: London bei Nacht
Nach dem Spiel ist London noch lange nicht tot! Spring in die Tube und fahr ins West End, genieß einen Drink in Soho oder schlender durch die beleuchteten Straßen von Chelsea – dem Viertel, nicht dem Club, hehe!
Praktische Tipps für deinen Stadionbesuch
Was darfst du ins Stadion mitnehmen?
Kleine Taschen und Rucksäcke sind okay. Große Koffer oder Taschen sind nicht erlaubt – es gibt keine Gepäckaufbewahrung am Stadion.
Wichtig: Es gibt strikte Sicherheitskontrollen. Plane also genug Zeit ein!
Wann solltest du am Stadion sein?
Mindestens eine Stunde vor Anpfiff. Es gibt Sicherheitskontrollen und oft lange Schlangen. Außerdem willst du ja auch die Vor-Spiel-Atmosphäre mitbekommen!
Dress-Code
Zieh am besten was in Königsblau an – die Vereinsfarbe! Im Fanshop am Stadion (Megastore) bekommst du auch spontan noch Trikots oder Schals.
Die Stamford Bridge erleben
Die Stamford Bridge wurde 1877 eröffnet und ist damit eines der ältesten Stadien Englands. Mit 41.631 Plätzen ist es zwar eines der kleineren Top-Stadien, aber die Atmosphäre ist dafür umso intensiver!
Das Stadion liegt mitten in einem Wohngebiet – richtig authentisch! Du merkst sofort: Hier schlägt das Herz von West-London.
Anreise zur Stamford Bridge
Die Stamford Bridge liegt in Fulham, West-London. So kommst du am besten hin:
Fulham Broadway Station (District Line): Die nächste Station! Nur 5 Minuten zu Fuß zum Stadion. Am einfachsten!
West Brompton (District Line, Overground): Etwa 15 Minuten zu Fuß. Auch super und oft weniger überfüllt.
Imperial Wharf (Overground): Ebenfalls etwa 15 Minuten Fußweg.
Bus: Die Linien 14, 211 und 414 halten direkt an der Fulham Road vorm Stadion.
An Spieltagen sind die öffentlichen Verkehrsmittel ziemlich voll. Plane also mindestens eine Stunde vorher am Stadion zu sein. So vermeidest du Stress und kannst die Atmosphäre schon vor dem Anpfiff aufsaugen.
Wichtig: Der Club rät davon ab, mit dem Auto zu kommen. Parkplätze sind rar und teuer!
Wo ist das Chelsea Stadion in London?
Redakteur: Christoph Erkens
Hello und willkommen auf London-Tourist.com!
Mein Name ist Christoph und ich reise regelmäßig nach London in die pulsierende Metropole in Großbritannien.
Auf unserem London-Blog erhalten Sie wertvolle Reisetipps. Falls Sie Fragen zu speziellen Touren oder Sehenswürdigkeiten haben, können Sie uns gerne einen Kommentar hinterlassen.
Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren: